Sie sind hier: Sekundar- und Oberstufe >

Studien-/Berufsberatung

Angebot der Studien und Berufsberatung an der DSLPA

Eine gründliche und frühzeitige Information aller Jugendlichen, die vor der Studien- und Berufswahl stehen, gehört zu unseren Aufgaben. Darum informieren wir über:

  • den Ausbildungsmarkt
  • Grundfragen der Ausbildungs-, Berufs und Studienwahl
  • Bildungswege und Studiengänge
  • Studienfinanzierung
  • Bewerbung an den deutschen Hochschulen
  • Informationsangebotim Internet über Studiengänge und Hochschulen

Studienberatungswoche

Im Februar oder März jeden Jahres besucht eine Beraterin des Europa-Service der Bundesagentur für Arbeit Frankfurt/Main die Deutsche Schule Las Palmas.

 

Während der Woche werden verschiedene Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 angeboten:

  • Informationsveranstaltung über das Hochschulsystem in Deutschland und die verschiedenen Studienmöglichkeiten
  • Berichte ehemaliger Schülerinnen und Schüler über ihreErfahrungen an deutschen und spanischen Hochschulen
  • Einzelberatungen
  • Gruppenberatungen zu verschiedenen Studienfeldern (Ingenieur, Medizin, Jura, soziale Studiengänge, Lehramt)
  • Vorträge von Unternehmen und/oder Hochschulen

 

CIB Group bei der digitalen Berufsorientierungswoche 2021

Im Rahmen der diesjährigen Berufsorientierungswoche stellte sich am 26. März unser Sponsor, der Software- und Digitalisierungsexperte CIB mit Hauptsitz in München, bei unseren Abiturienten vor.

Spannende Gesprächsrunde mit vielen Karriere-Infos

Während einer Videokonferenz hatten rund 40 Abiturientinnen und Abiturienten aus zwei Abschlussklassen die Gelegenheit, die CIB-Ansprechpartner Mónica Senante und Walter Pérez kennenzulernen. Es folgte ein spannender Austausch über Zukunftspläne und -Aussichten. Bei der anschließenden Unternehmenspräsentation erhielten alle einen Überblick über Karrierechancen im IT-Bereich. Ebenso konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Ausbildungsangebote bei CIB informieren. Dazu gehört eine duale Ausbildung sowie ein duales Studium in den spanischen und deutschen Niederlassungen der Firma.

Wir gratulieren der Quizgewinnerin

Zum Abschluss gab es noch Spaß und Spannung für beide Klassen bei einem Quiz zum Thema disruptive Technologien. Die höchste Punktzahl erzielte Olga Artiles, der wir dafür ein Preisgeld in Höhe von 50 EUR sowie eine Urkunde überreichten. Herzlichen Glückwunsch, Olga! Wir freuen uns auf die nächste Berufsorientierungswoche!

Ihr interessiert euch für eine Ausbildung bei CIB?

Ihr möchtet ein duales Studium oder eine duale Ausbildung bei CIB in Deutschland oder Spanien absolvieren? Dann schreibt Mónica oder Walter unter jobs@cib.de! Hier findet ihr weitere Informationen über die aktuellen Ausbildungsangebote bei CIB. Sobald es die Lage erlaubt, wird die Firma auch zeitnah wieder Schülerpraktika in München und auf Gran Canaria anbieten.

 

Stipendien

Ein wichtiger Baustein der Studienberatung an der Deutschen Schule Las Palmas ist die Information über die Möglichkeiten, das Studium über ein Stipendium (teilweise) zu finanzieren.

 

Studienstiftung (www.studienstiftung.de)

Der Studienberater schlägt in Abstimmung mit dem Oberstufenkoordinator dem Schulleiter Abiturienten für das Begabtenstipendium “Studienstiftung des Deutschen Volkes” vor (2 pro 50 Abiturienten). Die Kandidaten müssen ihr Studium nicht unbedingt in Deutschland beginnen, sondern können auch nach der Auswahl an eine deutsche Hochschule wechseln. Das Auswahlverfahren dauert bis in das 2.Semester hinein, und etwa ein Drittel der Bewerber wird aufgenommen.

 

DAAD-Stipendienprogramm Deutsche Auslandsschulen (www.daad.de)

Das Stipendium ist für begabte Abiturienten Deutscher Auslandsschulen mit nichtdeutscher Staatsbürgerschaft gedacht. Es können bis zu 3 Abiturienten aus den 10% Besten vom Schulleiter in Abstimmung mit dem Studienberater und Oberstufenkoordinator vorgeschlagen werden.

 

BAFöG

Stipendien nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz können beantragt werden, wenn ein Elternteil Deutscher ist und Bedürftigkeit nachgewiesen wird.

 

Bei allen Fragen, die im Zusammenhang mit der Berufs- oder Studienwahl entstehen, hilft Ihnen Frau Elisabeth Dauzenroth (studienberatung@dslpa.orggerne weiter.

 

Links zur Studien- und Berufsberatung