Kunst
Das Fach Kunst ist im Thüringer Lehrplan in die Lernbereiche Bildende Kunst (Malerei, Grafik, Plastik), Visuelle Medien (Schrift, Comic, Fotografie, Film) und Gestaltete Umwelt (Architektur, Produktdesign) untergliedert. Alle Bereiche werden im Wechsel immer wieder berührt, so dass jedes Kind in seinen Neigungen und Fähigkeiten angesprochen wird. Neben der praktischen Arbeit werden exemplarisch kunsthistorische Werke schon ab der 5. Klasse betrachtet und systematisch analysiert und interpretiert.
Im Kunstunterricht ist es wichtig, jungen Menschen Möglichkeiten anzubieten, ihre Kreativität anzuregen und zu entfalten und dabei alle Sinne anzusprechen. Im günstigen Fall geht das Interesse an Kunst über die Schule heraus und die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass es großen Spaß machen kann, sich in bildhafter Weise ein Stück Welt anzueignen.
Der Unterricht in der Unterstufe orientiert sich an der emotional geprägten Lebens- und Vorstellungswelt der Schülerinnen und Schüler.
Der unmittelbare Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Techniken auf der Fläche, im Raum und in Verbindung mit dem Phänomen Zeit (Fotografie, Video und darstellendes Spiel) erweitert ihre Erfahrung und setzt neue Vorstellungen frei.
In der Oberstufe werden Zusammenhänge der Kunstgeschichte thematisiert. Analyse und Interpretation einzelner Kunstwerke und Künstler eröffnen den Schülerinnen und Schülern neue Horizonte des Erkennens und Darstellens von Wirklichkeit. Die Bereitschaft eigene Lernprozesse zu reflektieren, im Team zu arbeiten, die Erweiterung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie die Entwicklung der Diskussionskultur werden gefördert.
Das Fach Bildende Kunst ist im Allgemeinen durch seine vielfältig Unterrichtsformen, Methoden und Inhalte und durch ein vernetztes Arbeiten und Denken in verschiedenen Disziplinen prädestiniert für die Zusammenarbeit mit anderen Fächern. Es trägt wesentlich zu einer ganzheitlichen Menschenbildung und Allgemeinbildung bei, die das eigene Gestalten, Denken und Empfinden gleichermaßen umfasst und miteinander verbindet.
Stundentafel
Klasse | Schulstunde(n) Kunst |
---|---|
5 | 2 |
6 | 1 |
7 | 1 |
8 | 2 |
9 | 1 |
10 | 2 |
11 | 2 |
12 | 2 |
Catherine Armbruster