Ciencias sociales
Abteilung für Sozialwissenschaften, Geographie und Geschichte
Einleitung
- Der Fächerverbund Sozialwissenschaften, Geographie und Geschichte zielt darauf ab, das Wissen über die Organisation und Funktionsweise der Gesellschaft sowie das Gebiet, in dem sie ansässig ist, zu untersuchen. Zu diesem allgemeinen Ziel kommen in unserem Fall ein besonderes Augenmerk auf die spanische Realität und Kultur und die spezifischen regionalen Inhalte der Kanarischen autonomen Region hinzu.
Der Lehrplan basiert sich auf zwei Grundpfeilern:
- Die Geographie als ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns.
- Die Geschichte als historische, soziale und kulturelle Realität unserer Vergangenheit.
Methodik
In Bezug auf die Methodik liegt der Schwerpunkt des Fachs Sozialwissenschaften, Geographie und Geschichte auf der Kommunikation, dem aktiven Lernen, der Integration von Grundfertigkeiten, neuen Technologien und der Berücksichtigung der kulturellen und anderweitigen Vielfalt im Klassenraum.
Ergänzende Aktivitäten zum Unterricht
Um die Qualität der Bildung zu verbessern und in dieser Linie entwickelt sich nämlich der ergänzende Aktivitätenplan, ist das Ziel der Schullausflüge, die Entwicklung von Maßnahmen zu fördern, die zur Erreichung der Bildungsziele des Lehrplans der verschiedenen Ebenen beitragen.
Darüber hinaus gehören die Ausflüge zu den Lehrmitteln, sie sind wichtige pädagogische Aktivitäten für die vollständige und ganzheitliche Ausbildung der Schüler.
Dieses Lehrmittel ist nicht nur durch die Theorie und pädagogische Erfahrung nachweislich bewiesen worden, die Bildungsgesetzgebung schlägt diese Arbeitsmethode unter ihren Bildungszielen vor.
Diese Aktivitäten werden während der Schulstunden gemäß dem entsprechenden Lehrplan durchgeführt und unterscheiden sich von dem gewöhnlichen Unterricht, indem sie an einem anderen Ort und Moment stattfinden.
Grundschule:
- 1.Klasse:
Besuch der Triana und des Theaters Pérez Galdós (Dezember)
Workshop Astroeduca (Mai)
- 2.Klasse:
Besuch des Kolumbus Museums (Dezember)
Besuch der Jogurt Fabrik Kalise und der Kekse Fabrik Bandama (Mai)
- 3.Klasse:
Poema del Mar Aquarium (Dezember)
Besuch der Cueva Pintada in Gáldar (Mai)
- 4.Klasse:
Pädagogische Vorstellung „De Grecia a Roma” (Mai)
Besuch der „Fortaleza de Ansite” (Mai)
- 5.Klasse:
Besuch des Museums „Finca Condal“ (Mai)
- 6.Klasse:
Besuch der „Hoya de la Campana“ (Mai)
Pädagogische Vorstellung „De Grecia a Roma” (Mai)
Mittel- und Oberstufe:
- 7.Klasse:
Besuch der Cueva Pintada in Gáldar „Tag der Felsmalerei” (Oktober)
Pädagogische Vorstellung „De Grecia a Roma” (Mai)
- 8.Klasse:
Besuch des Kolumbus Museums (Juni)
- 11.Klasse:
Besuch des Museums León y Castillo (Juni)