Sie sind hier: Schule >

Über uns

Die Deutsche Schule Las Palmas – eine Begegnungsschule

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Deutschen Schule Las Palmas.

Die DSLPA ist eine deutsche Schule im Ausland, als Begegnungsschule ist sie für deutsche Schüler ein „Stück Heimat“, spanischen Schülern bietet sie die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen, die deutsche Kultur zu erleben und einen deutschen und spanischen Schulabschluss zu erwerben.

Sie wird von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) beaufsichtigt, so dass alle Abschlüsse allgemeinbildender deutscher Schulen (Haupt- und Realschulabschluss, deutsche Reifeprüfung/Abitur) erworben werden können.

Die Schule wird im Rahmen der auswärtigen Kulturpolitik vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland personell und finanziell gefördert. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Köln (ZfA) betreut die Schule organisatorisch und vermittelt Lehrkräfte, die von den jeweiligen Länderbehörden für die Dauer ihrer Tätigkeit im Ausland beurlaubt werden.

Die DSLPA ist zudem eine vom spanischen Staat anerkannte Auslandsschule, d.h. sie entspricht hinsichtlich des Unterrichts in der Landessprache den Bestimmungen der zuständigen spanischen Kultusbehörde, so dass die Anerkennung gewährleistet und der Bildungsgang dem der spanischen Inlandsschulen gleichgestellt ist.

Im Jahre 2009 hat die DSLPA als eine der ersten Schulen weltweit das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ von den zuständigen deutschen Behörden erhalten. Hierzu fand eine einwöchige Inspektion durch eine Kommission aus Vertretern des Bundes und der Länder statt, in der die Schule und die pädagogische Arbeit der Lehrkräfte nach strengen Kriterien auf Leib und Seele durchleuchtet wurden.

Im Jahr 2014 stellten wir uns erneut dieser Herausforderung und konnten auch bei dieser Untersuchung unseren hohen Qualitätsstandard unter Beweis stellen. Die erneute Vergabe des Qualitätssiegels „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ ist der Lohn für eine hervorragende pädagogische Arbeit über viele Jahre hinweg.

Die DSLPA wurde 1920 gegründet und ist seitdem weit über die deutsche Gemeinde auf Gran Canaria hinaus bekannt. Schulträger ist der „Deutsche Schulverein Las Palmas“. Die Aufgaben des Vereins werden durch den per Hauptversammlung aus der Elternschaft gewählten Vorstand wahrgenommen.

Die Pädagogischen Leitziele der DSLPA sind im Leitbild verankert. Darüber hinaus unterstützt das vielfältige Kultur- und Sportangebot den Begegnungscharakter der Schule sowie ihren kulturpolitischen Auftrag.

Das Lehrerkollegium der DSLPA setzt sich sowohl aus von Deutschland entsandten Lehrern als auch aus Ortslehrkräften spanischer, deutscher und anderer Nationalitäten zusammen. Die muttersprachlich deutschen Mitarbeiter des Kindergartens haben eine Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss in Elementarpädagogik absolviert.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule. Viel Spaß beim interessierten Surfen oder gezielten Suchen auf unserer Website.

Martin Schweinsberg, Schulleiter