Mensa
Liebe Eltern,
Zusammen mit unserer Catering Firma Eurest bieten wir unseren Schülern einen ausgewogenen Speiseplan zur Verfügung, der auf dem Ernährungskonzept unserer Schule basiert und zusätzlich von einem / einer Ernährungsberater/in kontrolliert wird.
Wir gehen auf alle Arten von Ernährungsgewohnheiten und Lebensmittelunverträglichkeiten ein und bieten entsprechende Diäten an.
Gekocht wird bei uns in unserer eigenen Küche, in der unsere Köche jeden Tag ein abwechslungsreiches Menü aus frischen und gesunden Produkten zubereiten.
Wenn Sie Ihr Kind für die Mensa im Schuljahr 2023-2024 anmelden möchten, bitten wir Sie, wie folgt vorzugehen (gilt nur für die Kinder der Grund – und Sekundarstufe):
- Bitte öffnen Sie unser Portal für die Anmeldung für die Mensa und die Nachmittagsaktivitäten unter folgendem Link https://forms-dslpa.deutsche-schule.eu
- Sollte Ihnen Ihr Kennwort vom vergangenen Schuljahr nicht mehr vorliegen, erhalten Sie den Zugang unter Angabe Ihrer eMail Adresse, über die Sie alle Mitteilungen der Schule erhalten (bitte nicht die eMail- Adresse Ihres Kindes angeben).
- Geben Sie dort die Tage an, an denen Ihr Kind in der Mensa essen wird. Anzugeben sind auch besondere Ernährungsformen (vegetarisches oder veganes Menü), sowie ggf. Unverträglichkeiten und Allergien. Im letzteren Fall ist es zwingend notwendig, eine ärztlichen Bescheinigung an comedor@dslpa.org zu senden.
- Um sich orientieren zu können, an welchen Tagen Ihr Kind Nachmittagsunterricht oder ggf. Förderunterricht hat, schauen Sie bitte auf unsere Tabelle mit den Endzeiten des Unterrichts, die wir Ihnen in einem extra link zur Verfügung stellen
Die Anmeldung für die Mensa und die Nachmittagsaktivitäten muss bis zum 19.07.23 eingegangen sein. - Bitte beachten Sie, dass Änderungen, sowie An- und Abmeldungen nur für den kommenden Monat vorgenommen werden können. Diese werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 10 € berechnet. Kurzfristige Änderungen im laufenden Monat sind leider nicht möglich.
Die Mensaanmeldung in der Vorschulzeit ist obligatorisch. Entsprechend ist das Ausfüllen des Anmeldeformulars im Anhang nur dann notwendig, sollten Sie für Ihr Kind eine vegetarische oder vegane Ernährungsform wünschen, oder aber wenn Ihr Kind an einer Nahrungsunverträglichkeit oder Allergie auf bestimmte Nahrungsmittel leidet.
Trifft eines der Dinge auf Ihr Kind zu, senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bitte bis zum 19.07.23 an comedor@dslpa.org.
Im Falle einer Nahrungsunverträglichkeit oder Allergie ist das Senden eines ärztliches Attestes zusätzlich zwingend notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Verwaltung
Anmeldeformular und Gebühren
- Mensa Anmeldung und Gebühren Grund – und Sekundarstufe 2023/2024
- Nachmittagsunterricht 2023/2024
- Gebühren Mensa Vorschule Almatriche 2023/2024
- Mensa Anmeldeformular Vorschule Almatriche 2023/2024
- Gebühren Mensa Vorschule Maspalomas 2023/2024
- Mensa Anmeldeformular Vorschule Maspalomas 2023/2024
- Ernährungskonzept der Deutschen Schule
Arbeitsgruppe Mensa
Das Komitee der Mensa, welches wir im laufenden Schuljahr gebildet haben, setzt sich zusammen aus Eltern der Vorschule und der Grundschule, aus Schülern der Sekundarstufe, sowie aus Personal der Schule aus der Verwaltung, sowie Pädagogen der Vorschule, Grundschule und Sekundarstufe.
Die Mitglieder verstehen sich als Abgeordnete ihrer Abteilung und sie vertreten die Wünsche, die Kritik und die Anregungen aller Eltern, Schülern und Schülerinnen, sowie Kollegen und Kolleginnen ihrer Abteilung.
Möchten Sie Anregungen geben, können Sie sich entweder an die Elternvertreter wenden oder aber an comedor@dslpa.org schreiben, wir werden Ihre Anregungen dann entsprechend in einem der Treffen des Komitees bearbeiten.
- Protokoll erstes Treffen 01.03.23
- Protokoll zweites Treffen 03.05.23
- Protokoll drittes Treffen 31.05.23
- überarbeiteter Entwurf Ernährungskonzept DSLPA
Unser Menü der Vorschule heute
- Rohkost
- Kohlcremesuppe
- Schweinefilet aus dem Ofen mit Gemüse und Kartoffeln
- Obst
- Brot
Unser Menü der Grundschule heute
- Rohkost
- Kohlcremesuppe
- Schweinefilet aus dem Ofen mit Gemüse und Kartoffeln
- Obst
- Brot
Unser Menü der Sekundarstufe heute
- Tomaten – Karotten – Salat
- Erbsen mit Schinken
- Schweinefilet aus dem Ofen mit Gemüse und Kartoffeln
- Obst
- Brot
Menü Vor- und Grunschule
OCTUBRE_MENÚ INFANTIL Y PRIMARIA 2023
Menü Sekundarstufe
OCTUBRE MENÚ SECUNDARIA 2023
Menü Vegetarisch:
OCTUBRE MENÚ VEGETARIANO 2023
Newsletter Scolarest