Sie sind hier: NACHMITTAG >

GLÜCKLICH SEIN

AG Leiter:in: Mechthild Mägdefrau

Sprache: Deutsch

Klassenstufen: 2. – 3. Klasse

Tage: Donnerstag

 

Monatliche Kosten: 30,- €

Extrakosten: Liegen nicht vor

 

Inhalt: Zufriedenheit und Lebenskompetenz sind das Ziel dieser AG. Dazu zählen Sinnfindung, Geborgenheit, soziale Beziehungen, selbstbestimmtes Handeln, Selbstakzeptanz, Umweltbewältigung, und die persönliche Weiterentwicklung.

 

Das lässt sich mit vier Fragen in Lernschritte einteilen: Wer bin ich? Was brauche ich? Was kann ich? Was will ich? Die Schüler:innen lernen, ihre Träume und Bedürfnisse wahrzunehmen, daraus Ziele zu formulieren und Wege zu finden, um sie zu verwirklichen. Sie setzen sich aber auch mit dem Scheitern auseinander. Es ist wichtig früh zu lernen, auch mit Niederlagen richtig umzugehen, sie als Chance zu begreifen, um künftige Herausforderungen besser bewältigen zu können.

 

Für Grundschüler:innen gibt es eine schöne Übung für Wertschätzung: Ein Kind sitzt und die anderen flüstern ihm im Vorbeigehen etwas Nettes ins Ohr. Dabei erleben die Schüler, dass es Wohlbefinden auslöst, Komplimente zu empfangen und Komplimente zu machen, und dass es sich nicht gut anfühlt, andere zu demütigen. Die Kinder lernen sich selbst und gegenseitig kennen. In verschiedenen praktischen Übungen lernen sie Schritt für Schritt, wie man glücklich sein kann, aus sich selbst heraus, ohne von anderen dabei abhängig zu sein. Sie lernen auch, nachhaltig mit diesem Gefühl umzugehen.