03.12.2020
Wie sieht dein Castrum aus?
Das neue Projekt trägt diesen Namen und wird in diesem Thema bearbeitet. Die dazu gehörende Theorie wird unter Punkt 3 durchgenommen, d.h., in der dritten Woche des Schuljahres. Was ist ein Castrum? Ein Castrum ist eine Höhensiedlung.... weiter ...
27.11.2020
Projekt Sexualkunde in der 5.Klasse
Heute ist für die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen ein ganz besonderer Tag. Vom 25. bis 27. November lernen sie an 3 Projekttagen in ihren Deutschgruppen wie ein Baby entsteht und alles was dazu gehört..... weiter ...
09.11.2020
CIB – Wettbewerb Physik / MINT 2020/2021
In Zusammenarbeit mit der Firma CIB, Hersteller von Software und IT Berater, bietet die Deutsche Schule in diesem Jahr einen Wettbewerb in den Fächern Physik und Mint an: Wer darf teilnehmen? Der CIB-Wettbewerb ist freiwillig für.... weiter ...
07.11.2020
Jugend Musiziert 2020/21
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria einen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Die Anmeldung erfolgt per Mail beim Leiter der Fachschaft Musik: dominik.scheider@dslpa.org. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden. .... weiter ...
30.10.2020
Trick or treat
Heute haben die Schüler der Klasse 8a mit ihren schönen Scherenschnitten aus dem Kunstunterricht etwas Gruselstimmung in die Schule gezaubert. „Trick or treat?“
06.10.2020
Vortrag Covid-19 für die Oberstufe
Statt Englisch, Biologie, Deutsch oder Geschichte stand am 6. Oktober eine Informationsveranstaltung zum Covid-19 auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen verfolgten den Vortrag, gehalten von der .... weiter ...
05.10.2020
Brückenbau im MINT-Unterricht
MINT steht für Mensch, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dieses Jahr werden wir in MINT mehrere Projekte machen, in denen wir Fähigkeiten wie Löten, Sägen und Schrauben lernen werden. Es wird auch fächerübergreifende Projekte aus den Bereichen.... weiter ...
07.09.2020
Online-Unterrichtsstart am 9. September 2020
Aufgrund des Beschlusses der zuständigen Behörden konnten wir leider nicht wie geplant ins neue Schuljahr starten. Wir beginnen jedoch online, und das mit iPads für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundaria (sowie Tabletwagen für .... weiter ...
31.08.2020