Fußballprojekt im Kindergarten und in der Vorschule
In den letzten Wochen haben die Kindergarten- und Vorschulkinder an einem gruppenübergreifenden Fußballprojekt teilgenommen, bei dem sie ihr Können mit dem Ball unter Beweis stellen konnten. In diesen Wochen erarbeiten sie die Grundregeln des Fußballs, übten den Umgang mit dem Ball und erlebten die Wichtigkeit der Teamarbeit. Zum Abschluss unseres Fußballprojekts wurde ein kleines Turnier organisiert, bei dem die Kinder in verschiedenen Mannschaften gegeneinander antreten können. Jedes Team hatte eine andere Farbe und konnte ein Land seiner Wahl repräsentieren. Die Kinder, die aufgrund einer Verletzung oder nicht teilnehmen wollten, übernahmen die Rolle des Schiedsrichters. Alle Kinder hatten vorab ein eigenes Trikot und ein Plakat ihres gewählten Landes bemalt und gestaltet.
Am Turniertag begaben sich alle Gruppen des Kindergartens und der Vorschule auf die Tribüne des Sportplatzes. Auch andere Schüler*innen der Grundschule und Sekundaria setzen sich in der Pause mit als Zuschauer dazu und feuerte unsere kleinen Fußballer*innen kräftig an. Zu Beginn tanzten alle Kinder gemeinsam zum Lied „Wir sind stark“ und dann ging es auch schon los….
Unsere Fußballer*innen haben mit großem Eifer gespielt. Sie sind gerannt, haben sich die Bälle zugeschossen, Tore gehalten oder Tore geschossen, sich umarmt oder auf die Schulter geklopft, aber manchmal auch gefoult. Doch da waren auch schon die kleine Schiedsrichter an ihrer Seite, um diese Situation fair zu lösen. Besonders spannend war das Finale: Spanien und Gran Canaria trennten sich unentschieden, so dass der erste Platz im Elfmeterschießen ermittelt werden musste. Das Ergebnis des Turniers war wie folgt: 1. Team Spanien, 2. Team Gran Canaria, 3. Argentinien, 4. Team Deutschland, 5. Team Frankreich, 6. Team Brasilien.
Stolz konnte das Team Spanien den Pokal in Empfang nehmen. Alle anderen Teilnehmer erhielten natürlich auch eine Urkunde für die Teilnahme.
Vielen Dank sagen wir an dieser Stelle unseren Praktkantinnen Jette, Alina, Franzi und Anna für die gute Vorbereitung und Organisation.