Jugend musiziert 2022/23 – dieses Jahr zu Gast an der DSLPA
Eine ganze Woche lang verwandelt sich unsere Schule im März 2023 in das musikalische Zentrum aller deutschen Schule Spaniens und Portugals, denn der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ (JuMu) findet dieses Jahr an der Deutschen Schule Las Palmas statt. Weit über 100 jugendliche Musikerinnen und Musiker aus ganz Spanien und Portugal kommen zu uns, um ihr musikalisches Können zu präsentieren.
An alle DSLPA-ler, die ein Instrument spielen: Macht mit! Ein Teil von JuMu zu sein, ist ein einmaliges Erlebnis: Man bereitet sich auf die Wertungsspiele vor, fiebert mit anderen mit, begegnet gleichgesinnten Jugendlichen, macht gemeinsam Musik und hat auch abseits des Vorspielens jede Menge Spaß.
Was ist „Jugend musiziert“?
Jugend Musiziert ist seit 1964 der traditionsreichste und größte deutsche Musikwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker. An diesem Wettbewerb nehmen jährlich über 20.000 Kinder und Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland und an ca. 30 Deutschen Schulen in Europa teil.
Der Wettbewerb findet auf drei Ebenen statt: auf Regional-, Landes- und Bundesebene.
Zunächst beginnt der Wettbewerb innerhalb der einzelnen Deutschen Schulen (Regionalwettbewerb), dann treffen sich die ersten Preisträger aller Schulen der gesamten iberische Halbinsel (Landesebene – in diesem Jahr bei uns an der DSLPA) und schließlich werden die erfolgreichsten Musikerinnen und Musiker nach Deutschland zum Bundeswettbewerb weitergeleitet.
Zum Landeswettbewerb Spanien und Portugal 2023 an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria (24.-31.03.2023) sind die Deutschen Schulen Barcelona, Bilbao, Lissabon, Madrid, Málaga, San Sebastián, Porto, Teneriffa, Sevilla und Valencia eingeladen.
In welchen Kategorien kann man teilnehmen?
Offizielle Ausschreibung |
Landesinterne Wertung | |
Solowertung | Ensemblewertung (2-5 Spielende) | Solo- und Ensemblewertung (2-5 Spielende) |
Klavier | Streicher | Vokalensemble |
Harfe | Bläser | Kammermusik |
Gesang | gemischt (neu) | Pop-Gesang Solo (nur regional) |
Drum-Set (Pop) | Akkordeon | Musical |
Gitarre (Pop) | Besondere Besetzung (Neue Musik) |
Hier geht’s zur offiziellen Ausschreibung mit Infos zu den Kategorien und Anforderungen. https://www.jugend-musiziert.org/ausschreibung.html
Termine
Regionalwettbewerb DSLPA
Anmeldeschluss: 15.11.2022
Wertungsspiele Regionalwettbewerb: 20.01.2023
Bekanntgabe der Ergebnisse noch nicht bekannt
Landeswettbewerb Spanien/Portugal an der DSLPA
Anmeldeschluss: 25.01.2023
Landeswettbewerb Spanien/Portugal an der DSLPA: 24. – 31.03.2023
Abschlusskonzert: 29.03.2023
Bundeswettbewerb in Zwickau (Deutschland)
Bundeswettbewerb: 25.05. – 01.06.2023
Wertung
Preise und Prädikate | Regionalwettbewerb (RW) | Landeswettbewerb (LW) | Bundeswettbewerb (BW) |
1. Preis | 21–25 | 23–25 | 24–25 |
Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb: ab AGII bei 23–25
Punkten |
Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb: ab AG III | ||
2. Preis | 17–20 | 20–22 | 22–23 |
3. Preis | 13–16 | 17–19 | 20–21 |
mit sehr gutem Erfolg teilgenommen | 17–19 | ||
mit gutem Erfolg teilgenommen | 9–12 | 14–16 | 14–16 |
mit Erfolg teilgenommen | 5–8 | 11 – 13 | 11 – 13 |
Wer kann teilnehmen?
- Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schulen
- Kinder und Jugendliche mit deutscher Staatsangehörigkeit, auch wenn sie keine Deutsche Schule besuchen, sofern sie in Spanien oder Portugal wohnen
- alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schulen, sofern sie
- das Höchstalter nicht überschritten haben
- nicht ausschließlich Musik studieren oder Berufsmusiker sind
Altersgruppen (AG)
Bei der Ensemblewertung können die Spielpartner/innen verschiedenen Altersgruppen angehören. Ausschlaggebend für die Zuordnung in eine Altersgruppe ist das Durchschnittsalter, das nach den genauen Geburtsdaten der Teilnehmenden errechnet wird.
Begleiterinnen und Begleiter der Solo- und Ensemblewertung sind dabei nicht zu berücksichtigen.
Rechner zur Ermittlung der Altersgruppe: https://jumu.kixe.de/
Alle Altersgruppen können in allen Wertungskategorien teilnehmen (Sonderregel: Kategorie „Neue Musik“ Altersgruppen III-VI). Eine Weiterleitung zum landesinternen Wettbewerb ist erst Altersgruppe II, eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb ab Altersgruppe III möglich.
Zu beachten ist die erhöhte Leistungsanforderung in den Kategorien und Altersgruppen, die für den Bundeswettbewerb zugelassen sind.
Detaillierte Informationen zu den Anforderungen und Altersgruppe finden Sie hier: https://www.jugend-musiziert.org/ausschreibung.html
Anmeldung