Sie sind hier: Vorschule und Kindergarten > Aktuelle Artikel > 09. November 2022

Der Kinderrat und die Partizipation in der Vorschule und im Kindergarten der DSLPA

Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden innerhalb jeder Gruppe eine neue Kindersprecherin und ein neuer Kindersprecher gewählt. Anschließend fand zum ersten Mal der Kinderrat mit allen Kindersprecherinnen und Kindersprechern der Gruppen im Schuljahr 2022/2023 statt. Der Kinderrat ist ein fester partizipativer Bestandteil des Kindergartens und der Vorschule. Hierbei werden die Kinder bereits in jungen Jahren in Entscheidungen des Kindergartenalltags miteinbezogen und ihre Wünsche werden ernst genommen. Es wird gemeinsam an einer Lösungsfindung gearbeitet. Die jeweiligen Kindersprecherinnen und Kindersprecher sind sich ihrer Verantwortung bewusst und vertreten stolz in den monatlichen Kinderratssitzungen mit der Vorschulleitung Annette Peters die Interessen von ihrer gesamten Gruppe.

In der ersten Kinderratssitzung stellten sich alle Kindersprecherinnen und Kindersprecher vor und durften ihre Anliegen ihrer Gruppen vorstellen. Dafür hat jede Gruppe ein Kinderratsheft, in welches zuvor die Gruppe die Themen hinein malen, um es in der Kinderratssitzung zu präsentieren. Hierbei wurden verschiedene Themen angesprochen, darunter zum Beispiel, das soziale Miteinander, die Ausstattung, das Umweltbewusstsein (der Umgang mit Tieren und Pflanzen) und die Sicherheit (ein Rauchmelder auf dem Spielplatz).

Die Kinder sind in Ihrer Rolle als Kinderrat aufgegangen und hatten jede Menge Spaß daran, sich mit einzubringen. Wir sind schon gespannt auf die kommenden Themen!