Ausflug zum Museum “Cueva pintada”
Am 13. und 14. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c die Möglichkeit, zusammen mit ihren Lehrerinnen für Sozialwissenschaften, Anabel Cabrera und für Kunst, Catherine Schneider und Nicole Piott einen Ausflug zum archäologischen Museum und Park Cueva Pintada de Gáldar zu unternehmen. Durch diesen Besuch wurde den Schülern die Geschichte der ersten kanarischen Bewohner nähergebracht. Zudem sahen sie auch die bemalte Höhle aus der Nähe, die 1972 zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde und konnten aus erster Hand erfahren, wie es ist, mit Pflanzenpigmenten zu malen.
«Der schönste Moment war, als wir die bemalte Höhle betraten. Wir gingen alle in einen kleinen Gang, der zu einem gläsernen Raum führte, in dem man die ganze Höhle sehen konnte. Wir durften nicht laut sprechen, weil die Vibrationen der Höhle schaden würden. Es gab verschiedene Muster mit Dreiecken, Kreisen und Quadraten und Löcher im Boden, von denen man annimmt, dass dort Opfer dargebracht wurden».
Sofia Katia Sosa Barrios, Schülerin der Klasse 7a
«Als Schüler dieser Klasse spreche ich für alle, wenn ich sage, dass mir dieser Besuch gefallen hat. Es war eine wundervolle Erfahrung, was wir im Unterricht gelernt haben, direkt vor uns zu sehen. Es war auch schön, wie unsere Vorfahren geometrische Muster mit Pigmenten zu malen. Zweifellos war es eine wunderbare Erfahrung».
Andrés Diaz León, Schüler der Klasse 7b
«Die Museumsführer erklärten uns interessante Fakten über die Geschichte der kanarischen Inseln. Sie erklärten uns, wie ihre Häuser aussahen und wir konnten einige Reproduktionen besichtigen. Die bemalte Höhle ist spektakulär».
Adriana Simón Deniz, Schülerin der Klasse 7c
Anabel Cabrera Carreño
Lehrerin der Abteilung für Sozialwissenschaften, Geographie und Geschichte