Kinderolympiade im Kindergarten und in der Vorschule
Im Kindergarten und in der Vorschule fand in der vergangenen Woche eine Kinderolympiade, mit dem Thema „Dschungel“, für die drei Vorschulklassen und die fünf Kindergartengruppen der deutschen Schule Las Palmas, statt.
Die Kinderolympiade wurde in der Sporthalle absolviert, in der vier verschiedene Stationen von den aufgebaut wurden. Die Stationen wurden passend zu dem Thema der Kinderolympiade aufgebaut. So gab es zum Beispiel eine Flussüberquerung, bei der über eine Bank balanciert werden musste und die Lavaschlucht, bei der erst ein Dschungel aus Reifen durchquert werden und die Kinder anschließend an einem Seil schwingen mussten.
Die Gruppen wurden zu Beginn durch eine interaktive Geschichte, in der sie laufen, sich strecken und viel bewegen durften, aufgewärmt. Anschließend wurden sie in vier Kleingruppen eingeteilt, in denen sie den Parkour absolvieren können. An jeder Station wurde den Kindern zu Beginn erklärt wie die Station zu bewältigen ist. Anschließend hatten die Kinder fünf Minuten Zeit, so viele Durchläufe wie möglich zu schaffen. An jeder Station war ein Praktikant, der die Durchläufe zählte. Nach Ablauf der fünf Minuten wechselten die Gruppen die Stationen im Uhrzeigersinn, bis alle Gruppen jede Station absolviert hatten. Am Ende addierten die Praktikanten die gezählten Durchläufe aller Kleingruppen zusammen, um die Gesamtzahl der Durchläufe für jede Vorschulklasse und Kindergartengruppe zu erfassen.
Am Ende der Kinderolympiade wurden die Punkte der verschiedenen Gruppen miteinander verglichen, um die Platzierungen der Gruppen zu ermitteln. Dabei wurden nur die Vorschulklassen untereinander und die Kindergarten Gruppen untereinander verglichen, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Genügend Wasser und Obst wurde den Kindern zur Verfügung gestellt, da der Parkour sehr viel Energie erfordert hat.
Das Ziel der Kinderolympiade war es, den Kindern ein besonderes Angebot für einen sportlichen Ausgleich anzubieten, welches die Kinder motiviert und Spaß macht.
Die Kinder haben das Projekt mit Freude, Motivation und viel Begeisterung angenommen und haben sehr gute Ergebnisse erzielen können.