Fußballprojekt im Kindergarten und in der Vorschule
Dank größtenteils wegfallender Corona-Maßnahmen konnten in diesem Monat wieder gruppenübegreifende Angebote stattfinden. Eines dieser Angebote ist das Fußballprojekt in der Vorschule. Zweimal pro Woche treffen sich die kleinen Fußballer*innen der verschiedenen Gruppen auf den Sportplätzen, wo sie von zwei Freiwilligen beaufsichtigt und nicht zuletzt trainiert werden. Ob bei den Pass-Übungen oder bei einem richtigen Spiel, die Kleinen haben immer viel Spaß. Neben der sportlichen Betätigung werden neue Freundschaften geknüpft, Teambildung wird gefördert und es wird erlernt mit positiven sowie negativen Emotionen umzugehen. Aber natürlich geht es hauptsächlich darum, dass die Kinder Spaß an der Bewegung haben und sich beim Fußballspielen richtig austoben können.