CIB – Wettbewerb MINT 2021/22
In Zusammenarbeit mit der Firma CIB, Hersteller von Software und IT Berater, bietet die Deutsche Schule in diesem Jahr einen Wettbewerb in den naturwissenschaftlichen Fächern an:
Wer darf teilnehmen?
Der CIB-Wettbewerb ist freiwillig für Schülerinnen und Schüler der DSLPA von Klasse 7 – 12
Was erwartet mich?
Du beschäftigst Dich mit naturwissenschaftlichen Problemen, die teilweise über den Unterricht hinausgehen. Du machst Experimente, also Du planst, dokumentierst und führst Versuche durch. Du suchst nach Lösungen auf verschiedenen Wegen.
Du erstellst eine Präsentation Deiner Lösungen, auch unter Verwendung von Tabellen, Diagrammen oder Skizzen.
Wie läuft der Wettbewerb ab?
Du nimmst an einem der folgenden Wettbewerbe teil:
- Jugend forscht oder Schüler experimentieren
- MNU Physik Wettbewerb (Kategorie Junioren – Klasse 7+8 / Fortgeschrittene Klasse 9 + 10)
- Bundeswettbewerb Informatik
oder Du wählst ein eigenes Projekt (In Absprache mit einem Fachlehrer: schriftliche Projektarbeit und Präsentation des Projekts)
Arbeiten in Vorbereitung auf die Jahresarbeit oder Abitur-Präsentationsprüfung sind wegen der Unterstützung der beratenden Lehrkraft nicht erlaubt.
Informationen zu den Wettbewerben und Aufgabenstellungen findest Du auf den jeweiligen Websites.
Bekomme ich eine Note für meine Arbeit?
Die Arbeit kann als Projektarbeit vom Fachlehrer bewertet werden und zur Gesamtnote in diesem Fach beitragen.
Was muss ich machen, um zu gewinnen?
- Teilnahme an einem offiziellen Wettbewerb oder Erstellung eines selbst ausgewählten Projekts.
- Anmeldung bei ralf.schuber@dslpa.org oder urs.roehrig@dslpa.org
- Abgabe der fertigen Projektarbeit vor dem 31.05.2022
- Präsentation der Arbeit, Vorführung und Erklärung vor der Jury
- Bewertung:
- Altersgerechte Darstellung des Sachverhaltes
- Arbeitsaufwand des Schülers / der Schülergruppe
- Präsentation des Projekts
- Für alle, die erfolgreich an einem Wettbewerb teilnehmen oder eine Projektarbeit anfertigen, gibt es Sachpreise.