Ausflug in das Museum Casa Museo Perez Galdos
Nach fast 2 Jahren Pandemie konnten wir endlich wieder einen Klassenausflug machen! Am 18. November haben wir das Museum Casa Museo Perez Galdos besucht, um einen tieferen Einblick in das Leben des kanarischen Schriftstellers zu gewinnen. Geboren wurde Benito Pérez Galdós am 10. Mai 1843 auf Gran Canaria und er war einer der bedeutendsten Vertreter des Realismus, unser aktuelles Unterrichtsthema.
Wir waren sehr dankbar über die Mühe und den Aufwand, die die Planung dieses Ausflugs dargestellt hat. Außerdem waren wir uns bewusst, dass wir viele interessante Dinge erfahren würden und der Ausflug war wirklich ein absoluter Erfolg! Die Mitarbeiter des in der Altstadt Triana gelegenen Museums haben uns freundlich empfangen und wir wurden von einer hervorragenden Führerin durch das Museum begleitet, die die Tour sehr unterhaltsam gestaltet hat.
Die Führung war relativ kurz und trotzdem haben wir zahlreiche Info über das Leben des Schriftstellers erhalten. Zum Beispiel erfuhren wir, dass seine Kindheit und Jugend auf der Insel eine grundlegende Rolle in seinem Leben gespielt haben und dass diese Tatsache bei der Erzählung seines Lebens oft ausgelassen wird. Nachdem er volljährig wurde, zog er nach Madrid, wo er sein Studium fortsetzte und sich anschließend niederließ.
Im Museum sind verschiedene Objekte des Schriftstellers aus seinen Wohnungen aus Santander und Madrid ausgestellt. Die Führerin hat uns bei der Führung aktiv mit einbezogen und sie sehr interessant gestaltet. Wir haben viel neues Wissen mitgenommen und sind uns sicher, dass wir nun eine bessere Vorstellung vom Realismus haben.
Es ist ein sehr empfehlenswerter Ausflug für alle Altersgruppen und wir sind der Meinung, dass die Durchführung von Aktivitäten dieser Art nicht nur die im Unterricht vermittelten Inhalte stärkt, sondern auch eine andere Art des Lernens und Wissensvermittlung darstellt.
Carlota Heinz Santana (11a) und Daniel Gomez Pruckmayr (11b)