Sie sind hier: Sekundar- und Oberstufe > Aktuelle Artikel > 01. Oktober 2021

Juniorwahl zum Deutschen Bundestag an der DSLPA

Zwar dürfen die meisten unserer Schülerinnen und Schüler den Bundestag nicht wählen, aber im Rahmen der vom Wirtschaftskurs der Klasse 12 organisierten „Juniorwahl 2021“ wurde es vielen von ihnen ermöglicht, dies zumindest realitätsnah zu simulieren: unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 waren am 24.09.2021 zum Urnengang aufgerufen, um mehr Demokratie in der Schule zu leben.

Nachdem alle an der Juniorwahl 2021 beteiligten Klassen seitens ihrer Deutschlehrkräfte im Unterricht intensiv darauf vorbereitet worden sind, führten unsere Schülerinnen und Schüler zwei Tage vor der Bundestagswahl am 26. September erstmals an der Deutschen Schule Las Palmas eine Juniorwahl zur Bundestagswahl durch: selbstverständlich erhielten sie dabei die Originalstimmzettel.

Genauso wie die Erwachsenen mussten sich unsere Jungwähler im Wahllokal ausweisen, in einer Wahlkabine ihre Kreuzchen machen und dann ihren Stimmzettel in eine versiegelte Urne einwerfen. Eine Wahlbeteiligung von über 95% verdeutlicht dabei den demokratischen Gestaltungswillen unserer Schülerinnen und Schüler.

Der Wirtschaftskurs der Klasse 12 bildet bei der Wahl das Gremium aus für diesen Zweck unerlässlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern und sorgte für einen organisierten und reibungslosen Ablauf.

Die Ergebnisse unserer Schule wurden neben den Ergebnissen aus allen beteiligten Schulen in ganz Deutschland und der anderen Auslandsschulen auf der Seite von www.juniorwahl.de veröffentlicht.