Projektarbeiten im Fach MINT
In diesem Artikel zeigen wir, die Schüler der MINT-Klassen 9ab 2020/21, wie wir in MINT arbeiten. In diesem Fach geht es vor allem darum, Projekte zu bauen, in denen wir vieles lernen. Diese Projekte erfordern einen langen Prozess der Organisation, sowie eine große Fähigkeit, sorgfältig und detailliert zu arbeiten. Im Folgenden werden die verschiedenen Phasen eines Projekts erläutert.
Wir beginnen mit der Planung, die eine Liste der Materialien umfasst, die für das Projekt benötigt werden, mit einem Dokument, in dem wir die Aufgaben und die Zeit organisieren, sowie mit einem Projektplan, der Maße, Farben und manchmal Materialien enthält und mit einem Schaltplan, falls die Projekte Schaltungen erfordern. Das wäre der Planungsprozess, der sich allerdings in manchen Fällen verlängert, weil zusätzliche Aufgaben erledigt werden müssen.
Sobald die Planung abgeschlossen ist, beginnt der Bau des Projekts. Die Hauptaufgaben, die in den meisten Projekten ausgeführt werden, sind Löten, Sägen, Bohren, Schleifen und Programmieren. Bei diesen Prozessen sind bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, die zu Beginn des Schuljahres erläutert werden. Darüber hinaus verwenden wir eine Vielzahl von Werkzeugen. Wir müssen den Arbeitsplatz aufgeräumt und sauber halten. In diesem Fach müssen wir besonders sorgfältig arbeiten. Man muss produktiv sein und unter Druck arbeiten können.
Zum Schluss schreibt jeder Schüler eine Projektarbeit über sein Projekt. Dazu gehört alles, was mit der Planung zu tun hat (Materialliste, Aufgaben- und Zeiteinteilung, Pläne) und außerdem eine Beschreibung der Durchführung des Projekts, in der die deutsche Sprache und Fachsprache korrekt verwendet werden müssen. Außerdem sind die bei der Erstellung des Projekts aufgetretene Fehler und die Lösungen für diese Fehler zu nennen. Abschließend wird jeder Schüler sein Projekt und das Gelernte in einem Abschluss auswerten. Fotos und Videos, die die Funktion und Ästhetik des Projekts zeigen, sollten ebenfalls hinzugefügt werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Fach eine hohe Fähigkeit an Arbeit und Organisation erfordert. Trotzdem empfehlen wir dieses Fach und ermutigen jeden, der sich für kreativ hält und Interesse daran hat, neue Dinge zu gestalten und zu lernen, zu MINT zu kommen. In diesem Jahr haben wir gelernt, richtig zu planen und zu organisieren, bevor wir anfangen zu bauen, neue Werkzeuge und Websites zu nutzen, an einer eigenen Idee zu arbeiten, maßstabsgerecht zu bauen, bei Problemen schnell eine Lösung zu finden, die Zeit besser zu organisieren und sorgfältig und ordentlich zu arbeiten. Auf diese Weise hoffen wir, dass ihr genauso viel lernen und Spaß haben werdet wie wir, in diesem speziellen Fach.
Mit freundlichen Grüßen, María, Pepe und Sebastian
MINT 9 2020/21
Auf den Fotos zu diesem Artikel sind einige Ergebnisse des Projekts „Verkehrsampeln in Las Palmas de Gran Canaria“ zu sehen
Wir möchten uns besonders bei der Firma CIB bedanken, die uns finanziell unterstützt hat, damit wir sämtliches Material kaufen konnten.