Kinderbefragung in der Vorschule und im Kindergarten
Zum Abschluss des Kindergarten- und Vorschuljahres fand die jährliche Kinderbefragung der Kindersprecher durch die Vorschulleitung Annette Peters statt. Die Befragung der Kindergartenkinder, Vorschulkinder und auch der Vorschule Süd fand getrennt voneinander oder auch online statt.
Seit nun mehr als 10 Jahren ist die Partizipation der Kinder ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit im Kindergarten und in der Vorschule
In regelmäßigen Treffen des Kinderrats mit der Vorschulleitung wurden die Themen, Projekte, Probleme oder auch Ideen und Vorschläge der Kindergarten- und Vorschulkinder zusammengetragen und bearbeitet. Alle Kinder bereiten in ihren Gruppen die Themen für den Kinderrat in einem Heft vor, die sie dann den anderen Kindersprechern vorstellen. Selbstverständlich werden alle Treffen ebenfalls protokolliert.
Der Kinderrat bietet den Kindern die Möglichkeit in einem anderen Rahmen in der deutschen Sprache miteinander zu kommunizieren, zu diskutierten und zu philosophieren. Die Kinder lernen sich für andere einzusetzen und ihre eigene Meinung zu vertreten. Gemeinsam mit allen Kindern wird nach Lösungen gesucht.
Alle waren sich einig, dass das Kindergarten- und Vorschuljahr 2020/21 rund um die Covid-19 Bestimmungen für die Kinder sehr schwierig war. Aber trotzdem sind die Kinder sehr stolz, dass sie es so gut gemeistert haben.