Sie sind hier: Sekundar- und Oberstufe > Aktuelle Artikel > 29. Juni 2021

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert 2021“ an der DSLPA – auch unter erschwerten Bedingungen

Am 24. März 2021 hieß es für 12 Schüler*innen der neunten Klassen in diesem Schuljahr wieder diskutieren, debattieren, sich auseinanderzusetzen, disputieren und streiten – natürlich immer fair. Die Bedingungen waren nicht leicht, denn lange Zeit war völlig unklar, wie ein solcher Wettbewerb überhaupt mit Abstand und Maskenpflicht zu bewerkstelligen sein könnte. Doch die Debattant*innen bewiesen deutlich: Es geht und vor allem auf hohem Niveau! So zeigten sich die Teilnehmer*innen sowohl in der Qualifikationsrunde als auch in der Finaldebatte sehr lebhaft und engagiert. Zunächst wurde darüber diskutiert, ob es einen onlinefreien Sonntag geben sollte. Keine leichte Entscheidung, erst recht nicht für die Jury, die im Auditorium und F1 aber mit Frau Sprenker, Herrn Becker, Herrn Sander, Herrn Kammrath, Guillermo Prieto Rostolls (9a) und Andrés Rodríguez Diepa (9a) ebenfalls stark besetzt war. Nach der Debatte galt es ein Urteil darüber zu fällen, wer durch seine Sachkenntnis, sein Ausdrucksvermögen sowie seine Gesprächsfähigkeit und die Überzeugungskraft seiner Argumentation die Debatte für sich entschieden hatte.

 

Zwar blieben im Finale die Ränge des Auditoriums im Gegensatz zu den vergangenen Jahren leer, trotzdem feuerten die via Videokonferenz live zugeschalteten Klassen 9a und 9b die Finalteilnehmer*innen María Domínguez Díaz (9b), Simon Martin Leander (9a), José Luis Alonso Martín (9b) und Pascal Hugo Le Large (9a) lautstark beim Finale in F1 an. Geboten wurde dem Publikum eine spannende und sehr hochwertige Debatte zum Thema: „Sollte es in Zeiten der Pandemie in Europa Sonderrechte für Geimpfte geben?“

 

Wie immer war es eine knappe Entscheidung, aber nach langer Beratung der Jury stand eine Gewinner*in fest: María Domínguez Díaz aus der Klasse 9b. Die Plätze 2 bis 4 gingen an Simon Martin Leander (9a), José Luis Alonso Martín (9b) und Pascal Hugo Le Large (9a).

 

In Aussicht steht zum jetzigen Zeitpunkt, dass mit dem Landeswettbewerb 2022 an der Deutschen Schule Bilbao im Jahr 2022 als Präsenzveranstaltung wieder ein wenig mehr Normalität zurückkehren wird.

 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Sebastian Folwaczny