Lernwerkstatt in der Vorschule – Experimentieren mit alltäglichen Dingen
In den letzten drei Wochen haben die Kinder die Möglichkeit gehabt an verschiedenen Experimenten eigenständig zu forschen. Hier konnten sich die Kinder vielseitig ausprobieren und eine neue Lernmethode kennenlernen. Ohne Anleitung und ohne eine konkrete Vorgabe konnten die Kinder den Prozess der Selbstbildung erleben und somit eigenständig lernen.
Die Kinder haben sich mit verschiedenen Gegenständen auseinandergesetzt. Bei einem Experiment konnten die Kinder die Stabilität einer Eierschale austesten.
Ein anderes Experiment regte die Kinder dazu an, dass Gewicht von verschiedenen Materialien und Gegenstände zu vergleichen. Unterschiedliche Spielzeuge und alltägliche Materialien standen den Kindern zu Verfügung.
In der Lernwerkstatt haben die Kinder die Möglichkeit gehabt mit Sand, Wasser und verschiedenen Utensilien sich kreativ auszuleben. Die Kinder haben vielseitige Ergebnisse präsentiert.
In einem Glass, welches befüllt war mit Sprudelwasser, haben die Kinder, die Reaktion mit einer Rosine beobachten können. Es war interessant zu sehen, wie die Rosine auf und wieder untergegangen ist. Man nennt dieses Experiment auch ,,die Rosinendisco´´.
Dieses Experiment war das Highlight der Woche. Die Kinder haben durch ein Gemisch aus Wasser und Maisstärke eine ganz besondere Konsistenz kennengelernt. Diese fühlte sich an wie Schleim und sie wurde beim Kneten hart und sie verflüssigte sich, wenn man damit aufhörte.
Die Kreativität und der Einfallsreichtum der Kinder waren unglaublich groß. Vielseitige Ideen der Kinder und ihre eigenen Handlungsschritte überraschten uns sehr. Sonnenschirme aus Knöpfen, eine Kette aus verschiedenen Materialien oder einen Handabdruck auf Papier sind Beispiele für das kreative Vermögen der Kinder.