Sie sind hier: Vorschule und Kindergarten > Aktuelle Artikel > 19. März 2021

Wie funktioniert eigentlich eine Lavalampe?

Die Kindergartenkinder der Papageiengruppe in El Tablero haben es herausgefunden! Im Rahmen des Kinderrats haben die Kinder gemeinsam mit der Vorschulleitung Annette Peters ein spannendes Experiment gewagt. Alles, was sie hierzu benötigten war: Öl, einen kleinen Schuss Wasser, Brausetabletten und bunte Lebensmittelfarbe.

Nach vorherigen Überlegungen, was wohl geschehen würde, wenn wir diese Komponenten in Reagenzgläsern vermischen würden, schritten die Kinder sodann zur Tat. Jedes der Kindergartenkinder übernahm eine kleine Aufgabe. So wurden das Öl, ein klein bisschen Wasser und ein paar Tropfen der Lebensmittelfarbe vermischt. In einem weiteren Schritt wurden sodann die Brausetabletten zunächst zerbrochen und ins Reagenzglas hinzu gegeben. Und was passierte dann? Mit großen Augen erwarteten die Kinder nun das Ergebnis. Große bunte Blasen wanderten im Reagenzglas hinauf, so wie bei einer echten Lavalampe!

Motiviert von dem tollen und bunten Ergebnis beschlossen die Kinder des Kinderrats auch den anderen Kindern dieses spannende Experiment zu zeigen. So bauten sie den Versuch im Rahmen des Stuhlkreises am nächsten Tag für alle Kinder auf und führten das spannende Experiment vor. Die Kinder waren begeistert und wünschten sich noch mehr tolle Experimente. Gemeinsam haben die Kindergartenkinder der Papageiengruppe in El Tablero nun den Freitag zum Experimente – Tag erklärt. Wir freuen uns gemeinsam auf weitere spannende Versuche.