Sie sind hier: Vorschule und Kindergarten > Aktuelle Artikel > 01. März 2021

Projektwoche zur Förderung sozialer Kompetenzen  bei den Pinguinen

Soziale Kompetenzen zu erwerben, gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Kindergarten- bzw. Vorschulalter.

Der Umgang mit Gleichaltrigen und damit die Gestaltung von Beziehungen muss jedoch erlernt werden und will geübt sein. Der Kindergarten und die Vorschule bieten dazu einen idealen, geschützten Rahmen, in welchem die Kinder sich Kompetenzen aneignen können, die für ihre weitere Entwicklung von zentraler Bedeutung sind.

In der Vorschulklasse der Pinguine haben sich die Kinder nun speziell mit dem Thema des Sozialverhaltens auseinandergesetzt.

Gesprächsstoff gab es hierbei genug, da die „unsere Pinguine“ im Umgang mit ihren Klassenkameraden täglich eine Vielzahl an sozialen Verhaltensweisen erleben und erlernen. Hierzu gehört es z.B. eigene Ideen und Bedürfnisse anzumelden, sich an bestimmte Regeln des Zusammenseins zu halten, aber auch, wie sie Konflikte mit anderen angemessen lösen und erfolgreich bewältigen können.

Als Einstieg in das Projektthema sahen sich die Kinder einen kurzen Lehrfilm über einen kleinen Igel an, der aufgrund seiner Stacheln große Mühe hatte, Freunde in seiner Klasse zu finden. Die Vorschüler/innen entwickelten schnell Empathie mit dem kleinen Protagonisten und freuten sich darüber, dass seine Klassenkameraden ihn schließlich doch noch in ihren Freundeskreis aufnahmen.

Im weiteren Verlauf des Projektes sprachen wir mit den Kindern anhand einer Bilderbuchbetrachtung darüber, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist. Niemand sollte aufgrund seines Aussehens oder bestimmter Eigenschaften ausgegrenzt oder beleidigt werden. Zudem lernten die Mädchen und Jungen, wie wichtig es ist, auf seine eigenen Worte zu achten, da diese andere verletzen und somit Schaden anrichten können.

In Rollenspielen stellten die Kinder schließlich verschiedene Konfliktsituationen nach, welche sie in ihrem Alltag erlebt hatten. Anschließend überlegten sie gemeinsam, welche Lösungen gefunden werden konnten, um die Situation zu klären und den Konflikt zu lösen.

Die Lösungen wurden dann auf einem Plakat bildlich festgehalten.

Das Projekt hat sowohl den Kindern, als auch den Pädagoginnen der Pinguinklasse sehr viel Spaß gemacht und wir sind gespannt, welche Kompetenzen die Kinder nun in ihrem Vorschulalltag anwenden werden.