Ein Tag in der Pferdegruppe
Wir wollen Euch zeigen, wie kreativ die Pferde in der Vorschule sind. Um den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung zu bieten, fördern wir sie in allen Bildungsbereichen. Eine Methode, die Kinder zu motivieren und ihnen auch selbstständiges Arbeiten zu ermöglichen, sind die Lernstationen.
Wir haben dazu Gruppentische vorbereitet und darauf verschiedene Spiele verteilt, die beispielsweise die feinmotorischen Fähigkeiten und Teamarbeit fördern. Pro Tisch hatten die Kinder 30 Minuten Zeit, um sich gemeinsam mit den Aufgaben auseinanderzusetzen und Ideen zu entwickeln. Danach haben wir noch eine Bewegungsaktivität mit Reifen angeboten, damit die Kinder dazu angeregt werden, die Farben zu benennen und ihre Anspannung nach den Lernaufgaben abzubauen.
Anhand der nachfolgenden Fotodokumentation möchten wir Euch zeigen, wie präsent manche Themen, wie zum Beispiel die Zahlen und die Buchstaben, in der Vorschule bereits sind. Auf dem Spielplatz konnten wir beobachten, dass die Kinder die Zahlen mit dem Finger in die Erde geschrieben haben. In der Gruppe haben wir festgestellt, dass Vorschulthemen auf verschiedenste Bereiche übertragen wurden. Die nächsten Beobachtungen zeigen, wie die Kinder mit neuen Materialien ganz spontan ihre eigenen Namen geschrieben haben, wie z.B. Memorykarten oder Bausteine.
Wir haben mit Memorykarten eine Lernstation aufgebaut, um die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis zu fördern.Anschließend hat sich die Spontanität auf die Kreativität der Kinder ausgewirkt, indem sie eigenaktiv die Aufgaben umgestaltet und dadurch die Wartezeit eigenständig sinnvoll genutzt haben.
Es ist immer wieder sehr beeindruckend zu sehen,
wie Kinder sich eigene Lernerfahrungen und Lernfelder schaffen!