Sie sind hier: Sekundar- und Oberstufe > Aktuelle Artikel > 05. Oktober 2020

Brückenbau im MINT-Unterricht

MINT steht für Mensch, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dieses Jahr werden wir in MINT mehrere Projekte machen, in denen wir Fähigkeiten wie Löten, Sägen und Schrauben lernen werden. Es wird auch fächerübergreifende Projekte aus den Bereichen Informatik, Naturwissenschaft und Technik geben.

In unserem ersten MINT–Jahr haben wir mit einem Brückenbau Projekt angefangen. Die Herausforderung lag darin, nur Papier und Tesafilm zu benutzen und eine Mindest- Spannweite von 50cm und Breite von 10cm zu erreichen. Es gab noch eine zusätzliche Herausforderung, nämlich die maximale Traglast, die diese Brücken aushalten können. Der Rekord lag bei unglaublichen 12kg!

Wir haben MINT gewählt, weil wir Interesse daran haben. Wir haben die Mitschüler gefragt, warum sie MINT gewählt haben: Die Mehrheit hat sich für MINT entschieden, weil sie Experimente machen wollen. Es gibt auch Schüler, die eine naturwissenschaftliche Karriere beginnen wollen und deswegen dieses Fach gewählt haben.

Was den Leuten am meisten Spaß gemacht hat, war das Dekorieren und Bemalen der Brücken.

 

Ana, Rosa, Manuela, Hugo aus der Klasse 9a