Projektwoche „Unsere Reise nach Österreich“
Da die Kinder der Vorschule bei der 100 Jahr Feier der DSLPA eine Weltreise machen und u.a. nach Österreich reisen werden, beschäftigte sich die Gruppe der Bären in der Projektwoche intensiv mit Österreich.
Sissi, Mozart, Salzburg, Kaiserschmarrn, Neujahrskonzert, Wien, Berge, Jodeln… Dies alles und vieles mehr verbindet man mit Österreich. Wir sind nun kleine Österreichexperten, denn wir konnten dieses Land ganzheitlich kennenlernen und erfahren:
- Die Landschaft:Wir sahen viele Bilder von Bergen, Seen, Hügellandschaften, von der Donau, Salzburg und Wien. Außerdem erfuhren wir, dass es in Österreich kein Meer gibt und dass sich viele Menschen mit dem Zug fortbewegen. Aufgrund des Klimas werden keine Bananen- oder Papayabäume angepflanzt, sondern Apfel- und Birnenbäume.
- Die Flagge:Wir bastelten die österreichische Flagge und schmückten damit unsere Klasse.
- Das Essen:Wir lernten viele typisch österreichische Gerichte kennen und kosteten Kürbiskernöl und Apfelstrudel.
- Mozart:Wir erfuhren von diesem berühmten Komponisten und hörten ein Musikstück aus der Zauberflöte und die kleine Nachtmusik. Dazu spielten wir mit Orffinstrumenten und malten Bilder mit Wasserfarben. Danach konnten wir so wie Mozart auf einer Violine und auf einem Klavier spielen. Das machte uns besonders viel Spaß.
- Walzer:Wir sahen einen Ausschnitt vom Neujahrskonzert, bei dem die Wiener Philharmoniker „An der schönen blauen Donau“ spielten, und wer Lust hatte, tanzte dazu Walzer.
- Brauchtum:Dirndl und Lederhose, so heißt die österreichische Tracht. In verschiedenen Videos sahen wir Menschen in Tracht gekleidet, die österreichische Volksmusik oder Volkstanz machten. Außerdem lernten wir ein österreichisches Lied, das wir jeden Tag im Stuhlkreis jodelten.
- Die Sprache:Da eine unserer Erzieherinnen und Eltern von zwei Kindern aus Österreich sind bzw. dort gelebt hatten, konnten sie uns den österreichischen Dialekt näherbringen. Wir begrüßten und verabschiedeten uns wie in Österreich, und eine Mutter besuchte uns, um uns ein paar österreichische Wörter beizubringen.
- Kaiserin Sissi:Einige der Bärenkinder fanden besonders die Kaiserin Sissi interessant, ihre langen Haare, ihre Kleider, ihr Schloss… Wir hörten auch ein Lied aus dem bekannten Musical „Elisabeth“.
Zum Abschluss unserer Projektwoche verbrachten wir einen gemeinsamen Tag mit der Gruppe der Delfinen, an dem wir Masken für einen Maskenball wie zu Mozarts Zeiten bastelten, verschiedene österreichische Tänze ausprobierten und in einem Quiz unser großes Wissen über Österreich bewiesen. Wir hatten viel Spaß dabei und fanden es toll, mit den Kindern einer anderen Klasse zu spielen.
Marlene Mitterer
Gruppenleitung der Bären