Sie sind hier: Sekundar- und Oberstufe > Aktuelle Artikel > 02. Mai 2019

Jugend musiziert – Erfolgreich in Sevilla

Am 5. Februar 2019 fand an der DSLPA der Regionalwettbewerb Jugend musiziert statt, an dem zwölf Musikerinnen und Musiker unserer Schule teilnahmen. Acht von ihnen qualifizierten sich für den Landeswettbewerb in Sevilla vom 23.-30. März 2019, an dem elf deutsche Schulen aus Spanien und Portugal vertreten waren. Begleitet wurden sie von den beiden Musiklehrern Herrn Mantei und Herrn Scheider.

Wie muss man sich eine solche Wettbewerbswoche vorstellen? Am Anreisetag wurden unsere Schüler von den Gastfamilien abgeholt und verbrachten das Wochenende mit ihnen. Von Montag bis Donnerstag fanden von 9.00-18.00 Uhr Wertungsspiele statt. Parallel dazu hatten die Schüler die Möglichkeit zu üben oder einen der von Eltern angebotenen Workshops zu besuchen: Orchester, Chor und Tanz. In allen Ecken der Schule hörte man junge Musiker, die übten, sich austauschten oder einfach nur gemeinsam musizierten.

Die letzten Wertungsspiele fanden am Donnerstagmorgen statt. Im Anschluss fuhren wir alle zum Ort des großen Abschlusskonzertes, die Box Cartuja, ein Konzertsaal im Westen Sevillas.

Das Abschlusskonzert bildete den Höhepunkt des Wettbewerbes. Zu Beginn waren alle 136 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auf der Bühne und präsentierten zusammen im Chor, Orchester oder Tanz eine Hommage an den Austragungsort Sevilla: eine typische Sevillana. Nach den Ansprachen und motivierenden Worten des Schulvorstandes, der Schulleiterin und des Konsuls erlebten wir ein kurzweiliges Konzert, in dem Beiträge von allen Schulen und aus allen Kategorien zu hören waren. Am Ende waren wieder alle Schülerinnen und Schüler auf der Bühne und erfuhren ihre endgültige Wertung.

Am vorletzten Tag waren alle sichtlich gelöst, und wir verbrachten einen wundervollen Tag in Sevilla. Die Deutsche Schule hatte einen abwechslungsreichen Ausflug organisiert: wir besichtigten den Palast Alcázar mit seinen wunderschönen Gärten, die beeindruckende Plaza España, machten eine interessante Führung im Theater Maestranza und verbrachten den Rest des Nachmittags in einem Park.

Am Abend fand eine Abschlussfeier statt, die vom Jahrgang 11 der Deutschen Schule Sevilla organisiert wurde. Nach drei Stunden Tanzen, Feiern und Essen wurden nach und nach alle Gäste von ihren Gasteltern abgeholt. Am nächsten Tag traten alle übermüdet aber überglücklich die Heimreise an.

Es war eine sehr inspirierende und unvergessliche Woche für alle.

Die Vorträge unserer acht Musiker wurden von der 16-köpfigen Jury wie folgt bewertet:

Kategorie Solo-Streichinstrument

Violine: Alvarado Ilieva, Diego (AG II) 1. Preis

Cello/Pno: Doumerc, Camille (AG II) 1. Preis
Doumerc, Elia (Begleitung) (AG III) 1. Preis

Kategorie Kammermusik Blasinstrumente

Sax/Fl:  Ducatenzeiler Kapp, Sebastian (AG III) 2.Preis
             Alonso Martín, José Luis (AG III) 2.Preis

Sax/Pno: Ducatenzeiler Kapp, Sebastian (AG III) 2. Preis
Martin, Simon Leander (AG III) 2. Preis

Klar/Pno: Martin, Simon Leander (AG III) 2. Preis
Ducatenzeiler Kapp, Sebastian (AG III) 2. Preis

Klar/Klar/Klar:Martin, Simon Leander (AG III) 2. Preis
Scherschinski Mendieta, Pablo (AG III) 2. Preis
Pérez Martínez, Carolina (AG III) 2. Preis

Wir sind stolz auf die erreichten Platzierungen und die Vielseitigkeit der Darbietungen. Bereits vor der Rückreise nach Gran Canaria wurden Pläne geschmiedet, wer mit wem und welchem Programm im nächsten Jahr teilnehmen kann. Für Lehrer wie Schüler war das eine einzigartige und motivierende Erfahrung.

Ein ganz besonderer Dank gilt der ausrichtenden Schule, die die gesamte Woche perfekt geplant hatte und damit einen reibungslosen Ablauf garantierte und den Gastfamilien, die uns besonders herzlich aufgenommen haben.

Weitere Infos und Bilder auf der JuMu-Seite der Deutschen Schule Sevilla: https://colegioalemansevilla.com/de/was-ist-jugend-musiziert-_aa546.html

Dominik Scheider