„Hocus-Lotus“-Sprachförderprogramm
Hocus-Lotus „lebt“ im wahrsten Sinne des Wortes in der Vorschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria.
Die meisten unserer Kinder haben eine andere Familiensprache und werden in unserer Einrichtung mit einer neuen Sprache konfrontiert. Um einen einheitlichen Grundwortschatzspracherwerb zu haben, wurde vor drei Jahren das Sprachförderprogramm „Hocus & Lotus“ eingeführt.
Bei den diesjährigen Hospitationen in den Gruppen der Vorschule konnte man die Begeisterung und Vielfältigkeit dieses Programmes bewundern. Jede Gruppe setzt das Sprachförderprogramm unterschiedlich und auf ihre Bedürfnisse und pädagogische Handschrift abgewandelt ein.
Man konnte von Theater, über Rollenspiel, singend, sprechend, im Kreis oder am Tisch alles beobachten. Das Programm deckt das Bedürfnis zur Hilfestellung beim Spracherwerb und als Kommunikationsmittel ab.
Die Lust, jemandem etwas zu sagen, ist eine Grundvoraussetzung zum Sprechen. Eine „Hocus & Lotus“-Stunde ist eine “magische Lernzeit” und findet unterschiedlich angewandt mehrfach wöchentlich in allen Gruppen der Vorschule statt. Die Geschichten sind ein Wechsel von Erzählung und aktivem Spiel. Die Kinder erfahren die Sprache und ihre Bedeutung durch Tun, wie auch beim täglichen Lernen.
Durch die Wiederholungen in vielfältiger, immer variierter Form kann das Kind seine eigenen Erfahrungen mit der neuen Sprache machen.
Die Kinder werden zum Zuhören, Verstehen und Sprechen animiert. Der Beginn des Sprechens in ganzen Sätzen setzt dadurch verstärkt ein.