“Die Papageien” erhielten neuen Sand für ihren Sandkasten
Noch vor dem ersten Advent erhielt die Vorschulgruppe der Papageien eine erste Überraschung zur Vorweihnachtszeit: der Sand im Außenbereich der Vorschule Süd wurde ausgetauscht. Seit geraumer Zeit war dies der Wunsch der Vorschulkinder, da diese gern im Sand Burgen bauen und Fantasiespielen nachgehen.
Mit großen Augen bestaunten die Kinder am Fenster, wie der Sand zunächst in mühevoller Arbeit abgeholt und abtransportiert wurde. Am folgenden Tag konnten sie dann beobachten, wie der neue Sand über das Vorschuldach zu Boden gelassen wurde. Die Vorfreude wuchs mit jedem Sandsack.
Aus pädagogischer Sicht ist das Vorhandensein eines großzügigen Sandkastens in vielerlei Hinsicht entwicklungsfördernd. Schon ab dem zweiten Lebensjahr beginnen Kinder eine räumliche Vorstellung zu entwickeln. Förmchen in verschiedenen Größen und Farben helfen ihnen, Hypothesen zu testen und erste Gesetzmäßigkeiten zu verstehen.
Durch das Verwenden von Förmchen, dem Graben von Tunneln oder Bauen von Burgen schulen die Kinder zum einen ihre Kreativität und zum anderen ihre Feinmotorik. Ferner spielen sie oft gemeinsam im Sand und bilden somit ihre Sozialkompetenzen weiter aus.
Die Pädagoginnen und Vorschulkinder freuen sich somit gleichermaßen über den neuen Sand im Außenbereich der Vorschule Süd.