Die Papageien entdecken die Tierwelt
Die Kinder der Vorschule Süd begannen das neue Schuljahr voller Neugier und Tatendrang. Die Pädagoginnen der Vorschulgruppe „Papageien“ beobachteten das Interesse der Kinder an verschiedenen Tieren und ihren Besonderheiten. So imitierten sie die Bewegungen und Laute ihrer Lieblingstiere und stellten den Pädagoginnen gezielte Fragen aus dem Bereich der Tierwelt.
Das Team der Vorschulgruppe konzipierte somit ein entsprechendes Projekt, das an das Interesse der Kinder anknüpfte und sich in den verschiedenen Bereichen des pädagogischen Alltags wiederfand.
Die Kinder erstellten im Bereich der kreativen Lernangebote verschiedene Bastelarbeiten und berücksichtigten somit optische Auffälligkeiten, wie zum Beispiel den langen Rüssel des Elefanten.
Im Morgenkreis stellten die Vorschüler*innen ihre Lieblingsbücher zum Thema vor. Als „kleine Lehrer“ erklärten sie den Lebensraum und die Ernährung des vorzustellenden Tieres. Außerdem stellten die Pädagoginnen ein akustisches Tier-Quiz zusammen, in welchem die Kinder gehörte Laute den entsprechenden Tieren zuordnen konnten.
Im Sportunterricht imitierten die Kinder die Gangarten, Laute und optische Besonderheiten verschiedener Tierarten. Sie wurden in Bewegungs- und Aufmerksamkeitsspiele integriert und bereiteten allen Beteiligten viel Freude. Als Projektabschluss erstellten die Kinder Tiermasken, die sie nach Belieben schmückten und dekorierten. Im Rahmen des Tierprojekts erlernten die Kinder den spezifischen Wortschatz spielerisch und brachten stets eigene Ideen ein. Die Vorschüler*innen und Pädagoginnen erlebten somit gemeinsam das erste spannende Projekt im neuen Schuljahr.