Einweihungsfest in der Vorschule
Am Dienstag, den 02.10.2018 wurden das neue Hauptgebäude der Vorschule und der neue „Spiel- und Verkehrspark“ feierlich eingeweiht.
Entstanden ist das Projekt durch das monatliche Zusammentreffen der Vorschulleiterin Annette Peters mit den Kindersprechern aller Vorschulgruppen. Dieser Kinderrat hatte schon in den letzten zwei Jahren immer wieder seine kritischen Gedanken zum Spielplatz geäußert. Der Spielplatz war schon in die Jahre gekommen und nicht mehr so attraktiv für unsere Kinder.
Die Partizipation der Kinder und Schüler*innen an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria ist ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und findet sich in allen Schulstufen wieder. So wurde dieses Anliegen der Kinder auch an die Schülersprecher Julio Rubio und Yara Azorín der Sekundaria herangetragen.
Alle Kinder der Vorschule haben in allen Gruppen ihre Ideen für einen neuen Spielplatz zusammengetragen, ein Modell entworfen und gebaut. Gemeinsam mit den Pädagoginnen der Vorschule wurde einen Videofilm zu ihrer aktuellen Situation gedreht.
Zeitgleich hat die Vorschule einen Bedarf an zusätzlichen Räumen für die DaF-Förderung, für Differenzierungsangebote und einen Sozialraum für Mitarbeiter*innen sowie ein Leitungsbüro inkl. Besprechungsraum beantragt.
Alle Anliegen der Kinder und auch der Pädagog*innen wurden von dem Schulleiter Herrn Ropeter, dem Vorstand der DSLPA und auch dem Konsul Herrn Kügel begrüßt, befürwortet und auch unterstützt.
Mit Ana Tiestos Naranjo als Architektin und Mutter zweier Kinder, hatten wir das große Glück, dass sie es geschafft hat, aus Sicht der Kinderaugen einen Spielplatz zu planen. Es wurden fast alle Ideen der Kinder aufgenommen und realisiert.
Auch die Umsetzung der DaF- und Differenzierungsräume bietet nun viel Gestaltungsspielraum und eröffnen neue Lernfelder für die Kinder.
Durch die neuen Personal- und Sitzungsräume ist eine engere Verzahnung der fachlichen Kooperation im Vorschulteam und in der Zusammenarbeit mit Eltern gewährleistet.
Alles in allem sind wir sehr erfreut darüber, dass es der Architektin und der Baufirma gelungen ist, unser Projekt in so einem kurzen Zeitraum über die Sommerferien fertig zu stellen, sodass alle Kinder und Pädagoginnen begeistert und hochmotiviert ins neue Schuljahr starten konnten.
Leider erhalten die Kindertagesstätten und Vorschulen nach wie vor an deutschen Schulen im Ausland keine Personal- und Sachkostenzuschüsse, wie es für Kindertagesstätten in Deutschland üblich ist. Aus diesem Grund waren wir sehr froh, dass sich viele Sponsoren gefunden haben, die unseren „Spiel- und Verkehrspark“ finanziell mit unterstützt haben. Als kleinen Dank haben wir auf unserem neuen Spielplatz Bäume als zukünftige Schattenspender gepflanzt, die auf Wunsch in der nächsten Zeit mit einem Schild namentlich versehen werden.
Musikalisch wurden die Feierlichkeiten der Einweihung durch ein selbstgedichtetes Spielplatzlied der Vorschulkinder unter der Leitung der DaF-Koordinatorin Carina Pernalete-Fett eröffnet. Später trugen auch Yanira Sánchez mit dem DSLPA-Schulchor und Dominik Scheider mit seiner DSLPA-Bigband zu einem festlichen Rahmen bei und bekamen viel Applaus für ihre musikalischen Beiträge.
Die Kinder hatten an diesem Tag die Möglichkeit, eine Verkehrsschulung auf ihrem neuen Verkehrspark zu absolvieren. Diese wurde von dem Polizisten und Vater Aridane Marrero und den Kolleginnen der Vorschule durchgeführt. Im Anschluss wurde die Schulung mit einem „Verkehrsdiplom“ bescheinigt.
Zusammenfassend können wir sagen, dass es ein schönes Einweihungsfest der Vorschule war, an dem alle Schulstufen und viele Menschen der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria beteiligt waren.
Im Namen der Vorschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria möchte ich mich ganz herzlich bei unseren Kindern der Vorschule, den Schülersprechern der DSLPA, dem gesamten Vorschulteam, dem Schulleiter Herrn Ropeter, dem Vorstand der DSLPA, dem Konsul Herrn Kügel, allen Helfern und Kolleg*innen, der Architektin sowie der Baufirma und vor allem bei allen Sponsoren bedanken, die alle gemeinsam dieses Projekt in Zusammenarbeit ermöglicht haben.
Wer sich unser Projekt anschauen möchte, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen!
Herzliche Grüße
Annette Peters
Vorschulleiterin