Klettern im „Indoorwall Gran Canaria“:
Am Vormittag des 19. März 2018 hat die Jahrgangsstufe 6 im Rahmen des Sportunterrichts zusammen mit den Sportlehrern Manfred Mittermayr und Meike Scheel einen Ausflug in die Kletterhalle „Indoorwall Gran Canaria“ im Industriegebiet von El Sebadal unternommen. Die Sportlehrer haben sich überlegt, wie sie den Kindern die Unterrichtseinheit „Verbesserung und Stärkung der Koordination und Kraftausdauer“ authentischer und spielerischer beibringen können. Dabei sind sie auf die neue Trendsportart „Klettern“ gestoßen, die nicht nur die Kraftausdauer und Koordination verbessert, sondern eine echte Herausforderung ist und den Drang nach ursprünglicher Bewegung weckt. Zudem wird das Selbstbewusstsein gesteigert und das Sozialverhalten gestärkt.
Die Exkursion war ein voller Erfolg und kann von uns Lehrern und den Schülern wärmstens weiterempfohlen werden. Um ca. 8:15 Uhr haben wir das Schulgelände mit dem Bus verlassen und sind 20 Minuten später in El Sebadal angekommen. Als Erstes haben wir dort mit allen Schülern gemeinsam im hinteren Teil der Kletterhalle gefrühstückt. Danach haben die fünf sympathischen Monitore unseren Schülern die Räumlichkeiten gezeigt und sie mit den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht.
Zu Beginn mussten die Schüler das Wichtigste am Klettern erwerben: das gegenseitige Sichern. Dadurch haben die Kinder erfahren, dass sie sich auf ihren Partner verlassen können und haben während der Aktivitäten gelernt, Verantwortung für ihre Mitschüler zu übernehmen.
Danach hatten die Schüler genügend Zeit, an den unterschiedlich schwierigen Kletterwänden mehrere „Routen“ auszuprobieren.
Um 13:15 Uhr sind die Sechstklässler zufrieden und erschöpft wieder in Almatriche eingetroffen.
Die Sportlehrer Manfred Mittermayr und Meike Scheel