Landeswettbewerb „Jugend debattiert 2018“ an der DSLPA
Vom 16. bis zum 18. April 2018 hatten 24 Schülerinnen und Schüler von insgesamt acht Deutschen Schulen aus Spanien und Portugal beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ die Gelegenheit, kräftig zu diskutieren, debattieren, sich auseinanderzugesetzen, zu disputieren und zu streiten – natürlich immer fair. Der DSLPA wurde hierbei in diesem Jahr die große Ehre zuteil, das Landesfinale auszutragen. Sowohl in den stattfindenden Qualifikationsrunden als auch in der Finaldebatte diskutierten alle Teilnehmer sehr lebhaft und engagiert darüber, ob das Bargeld in der EU abgeschafft oder ein Verbot für Plastikflaschen ausgesprochen werden solle. Vier Debattanten setzten sich hierbei nach Punkten durch und boten dem Publikum beim Finale im Auditorium am Dienstag, 17.04. eine spannende und sehr hochwertige Debatte zum Thema: „Soll Videoüberwachung mit Gesichtserkennung ausgeweitet werden?“
Nach langer Beratung der Jury, in der mit Tim Stamer (DSLPA), Luisa Steinhaus und Herrn Frobenius (beide DS Teneriffa) auch die Kanaren vertreten waren, stand der Gewinner fest: Normann Mußnig von der Deutschen Schule Bilbao. Die Plätze 2 bis 4 gingen an Jimena Lozano (DS Madrid – Platz 2), Helena Engels (DS Málaga – Platz 3) und Jan Rossdeutscher (DS Barcelona – Platz 4).
Um sich von den Anstrengungen der Debatten zu erholen, fanden in entspannter Atmosphäre Ausflüge zum Roque Nublo und in die historische Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria, La Vegueta, statt.
Innerhalb weniger Tage wuchs die Gruppe zusammen, es sind Freundschaften entstanden und jeder hätte sich einen länger andauernden Wettbewerb gewünscht.
Bereits jetzt freuen sich alle auf das Finale im nächsten Jahr, das an der Deutschen Schule Teneriffa stattfinden wird.
Sebastian Folwaczny