11. Klasse besucht Aufführung “Nela” im Theater Guiniguada
Am vergangenen Freitag, den 24. April 2018, besuchten wir, die 11. Klasse, eine Aufführung des Romans “Marianela” von Benito Pérez Galdós im Theater Guiniguada. Die Aufführung wurde von den Teilnehmern des Ausfluges gut angenommen, weil sie kurz und unterhaltsam war. Nach der Interpretation fand ein Kolloquium statt, in dem die Assistenten die Schauspieler und den Regisseur über das Werk und seine Bühnenumsetzung befragen konnten.
Die Darstellung von “Nela” wurde von nur vier Schauspielern durchgeführt, zwei von ihnen interpretierten die Hauptrollen Pablo und Marianela; die anderen beiden spielten jeweils zwei Rollen: eine Schauspielerin war Florentina und Sofia und der andere Schauspieler Teodoro und Celipín. Trotz der leichten Veränderungen in Stimme und Kleidung sorgte dies für Verwirrung bei einem Teil des Publikums, welches die Geschichte vorher nicht kannte.
Da es sich um ein realistisches Werk handelt, das den Beschreibungen der Umwelt große Bedeutung beimisst, stieß diese Anpassung trotz der Dekoration auf die Schwierigkeit, diesen Aspekt widerzuspiegeln.
Aufgrund des Aufkommens audiovisueller Medien betrachten wir das Theater nicht immer als eine Quelle unterhaltsamer Unterhaltung, doch die Bühnenbearbeitung hat es geschafft, diese Vorstellung in uns zu ändern, da die Handlung des Werks unterhaltsam und nah vermittelt wird.
Bei dieser Gelegenheit hatten die Schüler die ungewöhnliche Möglichkeit, ins Theater zu gehen und eine Erfahrung zu genießen, die wir gerne wiederholen würden.
Javier Vega Olivera, Klasse 11