Lichterfest
In diesem Jahr hat sich das Kollegium der Grundschule etwas Neues überlegt und somit hat die ganze Grundschule am 17.11.2017 zum ersten Mal zusammen ein Lichterfest gefeiert.
Jede Klasse durfte auf die Bühne, um etwas vorzuführen. Dafür haben natürlich alle Kinder zuerst in ihren Klassen fleißig geübt und am Tag davor fand die Generalprobe statt, um noch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern.
Am Freitag ging es dann richtig los. Alle Kinder waren aufgeregt und die Zuschauer waren gespannt, was sie an diesem Abend erwarten wird.
Der Abend begann mit einer Begrüßung durch Marion Stumpp und María Ojeda. Dann wurde alles dunkel und die Kinder der Jahrgangsstufe drei führten ein Schattentheater auf Deutsch und Spanisch zu dem Märchen „Sterntaler“ vor.
Anschließend stand die Jahrgangsstufe eins mit dem Lied „Millionen Lichter“ auf der Bühne und bewegte sich passend und mit hellen Lichtern in den Händen dazu. Die Schüler des Jahrgangs vier versammelten sich für den nächsten Programmpunkt auf den Gängen und tanzten mit ihren Taschenlampen zu dem Lied „Hallelujah“. Direkt danach standen sie erneut auf der Bühne und sangen das Lied „Lichterkinder“.
Das Programm endete mit der Verabschiedung durch Marion Stumpp und María Ojeda und dem Lied „Zünd ein Licht an“, wozu die Jahrgangsstufe zwei einen Tanz vorführte und das Auditorium mit Lichtern erhellte.
Im Anschluss an das schöne und abwechslungsreiche Programm versammelten sich alle vor dem Auditorium und es gab die Möglichkeit, etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen.
Vielen hat das Fest sehr gut gefallen und vielleicht wird es sogar eine neue Tradition an der Grundschule. Wer weiß, wer weiß…, aber bis dahin: ein tolles Fest und Danke an alle, die das möglich gemacht haben.
Alina, Freiwillige