Sie sind hier: Schule > Aktuelle Artikel > 22. November 2017

Erstmals Schüler der Deutschen Schule Las Palmas beim Wettbewerb „Jugend forscht“

Vom 15. bis zum 17. November 2017 fand an der Deutschen Schule Madrid der Regionalwettbewerb “Jugend forscht Iberia” statt. An diesem Wettbewerb nehmen Schüler/innen der Deutschen Schulen auf der iberischen Halbinsel teil.

Erstmals konnten dabei 3 Schüler der Klassenstufe 11 der Deutschen Schule Las Palmas an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Schüler Francisco Manual Álvarez Navarro, Miguel Cuenca Rodríguez und Julio Rubio Arrocha zeigten an ihrem Präsentationstisch ihr Projekt „Effiziente, energieautarke Wasserentsalzung“. An dem Projekt hat die Gruppe ein Jahr lang geforscht und gebaut. Die Projektarbeit wurde durch die Firma CIB großzügig unterstützt, wodurch es den Schülern möglich war, ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Natürlich kamen die drei nicht mit leeren Händen wieder zurück auf die Insel!

Unsere Jungforscher erhielten von der Jury einen 2. Preis, ferner den Sonderpreis „Erneuerbare Energien“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und den Preis der Jugendjury.

Aus der Kurzzusammenfassung der Arbeit:

„Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Solarenergie, um Süßwasser zu gewinnen. Durch Parabolspiegel wird die Solarenergie in einem schwarzen Rohr konzentriert und damit wird das Wasser erhitzt. Dadurch können wir Salzwasser entsalzen. Außerdem richtet sich die Anlage mit den Parabolspiegeln durch Sensorsteuerung mit einem Mikrocontroller automatisch zur Sonne aus. Schließlich ist unser Projekt energieautark, da es Solarzellen zur Gewinnung der nötigen elektrischen Energie nutzt und damit auch in Regionen mit minimaler Infrastruktur genutzt werden kann.“