Tag der offenen Tür 2017
Drei Höhepunkte an einem Tag im Schulleben der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria:
Der Tag der Deutschen Einheit, der Tag der offenen Tür, die Einweihung des neuen Schulgebäudes.
Die seit Jahren bestehende Tradition und die damit verbundenen Feierlichkeiten, den Tag der Deutschen Einheit bereits am 2. Oktober gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür an unserer Schule zu begehen, wurde in diesem Jahr durch die Einweihungsfeier des neuen Schulgebäudes erweitert.
Daher konnten die Eltern sich nicht nur von den Leistungen und Projekten ihrer Kinder nach vier Stunden gemeinsamer Arbeit unter Leitung der betreffenden Klassen- und Fachlehrer während der dargebotenen Präsentationen auf dem Schulgelände überzeugen, sondern ebenso das neue Schulgebäude besichtigen sowie an der Feier teilnehmen.
An einigen Pavillons auf dem Schulgelände wurden Projekte präsentiert, die seit vielen Jahren Inhalt unseres Schullebens sind: die zahlreichen Aktivitäten, die angeboten werden, das Kreisau-Projekt in Polen und die Arbeit des Goethe-Instituts.
Allen fleißigen Schülern, die in variantenreichen Präsentationen ihr Können zeigten, all den klugen Mädchen und Jungen der 11. und 12. Klassen, die in ihren Reden ihre Vorstellungen zu ihrer Generation und ihren Zukunftswünschen Ausdruck verliehen sowie denen, die mit präziser Sachkenntnis die Eltern durch die Schule führten und all den kleinen und großen musikalischen Künstlern, die zum Erfolg des Tages beitrugen, ein großes Lob!
Alle diese Präsentationen wären natürlich nicht in diesem farbenreichen Ambiente zustande gekommen ohne die hilfreiche Unterstützung aller beteiligten Lehrkräfte! Der unermüdliche Einsatz aller Mitarbeiter der Schule, die sich um den Aufbau der Pavillons, der Technik kümmerten, schnell einsprangen, wenn Not am Mann war, ist besonders hervorzuheben!
Für Leib und Seele spielten natürlich Speis und Trank eine nicht zu vergessende Rolle. Mehr als vier Stunden 500 Bratwürste zu grillen, das ist eine enorme Leistung!
Euch allen ein herzliches Dankeschön!!!
Barbara Schenk, im Namen der Organisatoren des Festes