Sie sind hier: Grundschule > Aktuelle Artikel > 08. Oktober 2017

Ausflug nach Lanzarote

Die Fachschaft für Sozialwissenschaften führt seit einigen Schuljahren das “Lanzarote-Projekt” für Grundschüler durch.

Dieses Projekt besteht darin, die Unterrichtsinhalte, welche im Klassenzimmer zum Thema „Kanarische Inseln“ bearbeitet wurden, nochmals vor Ort zu lehren. Nichts Besseres als die Schüler auf die Insel Lanzarote, die auch als „Insel der Vulkane“ bekannt ist, zu führen, um dort die geologischen Prozesse, welche hauptsächlich im Timanfaya-Nationalpark stattfinden, zu zeigen,.

Grundlagen wie Lavafeld, Vulkankegel, Lava, Krater oder Caldera können die Schüler dort betrachten. Dies hilft ihnen, diese Konzepte besser zu verstehen.

Neben der Vertiefung der Inhalte soll auch das Zusammenleben sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Klassenzimmers gefördert werden.

Es ist eine große Freude für die Lehrer des Faches Sozialwissenschaften, diese Gelegenheit zu haben, die Schüler an die Realität des Unterrichts heranführen zu können.

Dunia Martel.

Coordinadora de Ciencias Sociales de Primaria.