Sie sind hier: Sekundar- und Oberstufe > Aktuelle Artikel > 22. Oktober 2017

Astronomisches Zelten

Habt ihr euch jemals gefragt, was passiert, wenn Türen eines Museums geschlossen werden?

Am Freitag, den 20. Oktober 2017 reisten die Sechstklässler nach Teneriffa, um das „Museum für Wissenschaft und Kosmos“ von San Cristobal de La Laguna zu besuchen. Diese sonderbare Erfahrung begann nach Schulende, als wir zum Flughafen fuhren, um die Nachbarinsel zu besuchen. Als wir am Museum ankamen, nutzten wir die freie Zeit, um etwas zu essen und zu spielen, bis uns die Gruppenleiter des Museums riefen, um das Abenteuer zu beginnen.

Die Kinder konnten alles anfassen, spielen und mit jedem Experiment etwas lernen, sie konnten das Universum im Planetarium betrachten und, als das Museum um 20.00 Uhr die Türen schloss, durften sie drinnen bleiben und alle Einrichtungen standen uns zur Verfügung! So konnten wir spielerisch und auf eine andere Art und Weise lernen. Bei Einbruch der Dunkelheit haben wir ein sehr lustiges Gymkhana gemacht und als der Himmel sehr dunkel war, gingen wir auf den Platz des Museums, um von dort aus die Sterne durch ein großes Teleskop zu betrachten. Wir hatten Glück, da es Neumond und der Himmel sehr klar war.

Als es Zeit zum Schlafen war, teilten wir uns in drei Gruppen auf und breiteten unsere Matten und Schlafsäcke in verschiedenen Räumen des Museums aus. Als wir aufwachten, durften wir an weiteren Aktivitäten teilnehmen, einen sehr interessanten Dokumentarfilm mit dem Titel „Wir sind Sterne“ sehen und Experimente mit den Gruppenleitern durchführen, wir durften sogar eine kleine kontrollierte Explosion provozieren!

Müde und gerührt nach einem so erstaunlichen Abenteuer, kehrten wir mit dem Flugzeug nach Gran Canaria zurück. Am Flughafen warteten Familien und Freunde auf uns und bereiteten somit unserem unglaublichen Abenteuer ein Ende.

Talía Sierra Fernández