Ciencias Sociales: Besuch im Museo Canario
Im November hatten die Schüler der Klassen 7c und 8b im Fach Sozialwissenschaften die Möglichkeit, das Kanarische Museum zu besuchen. Die Führung wurde in deutscher Sprache durchgeführt. Die Schüler konnten die Dauerausstellung besuchen und die Sammlung prähistorischer Überreste, die ihnen hilft, ihre Vergangenheit besser zu verstehen, sowie die dokumentarische Sammlung, welche ein reiches Kulturerbe ist, betrachten.
Der Besuch war angenehm und bereichernd und brachte die Schüler an die Geschichte ihrer Vorfahren ein wenig näher.
Nachstehend finden Sie die Meinungen einiger Schüler, die an dieser Aktivität teilnahmen:
Wir haben das Kanarische Museum besucht und es hat mir sehr gefallen. Es war sehr lehrreich und lustig. Wir haben vieles über unsere Vorfahren, ihre Bräuche und ihre Lebensweise gelernt. Uns wurden sehr sonderbare Information über ihre Kleidung und Häuser mitgeteilt und wir hörten auch eine interessante Annahme, wie die Ureinwohner auf die Kanaren kamen. Ich hoffe, ich kann bald wieder einen so lustigen Kulturausflug machen.
Pablo Irigoyen. Klasse 7c
Am 15. November besuchten wir, einige Schüler der 8. und einige der 7. Klasse, mit unserer Lehrerin für Sozialwissenschaften, Anabel Cabrera, das Kanarische Museum. Dort haben wir viel über die Ureinwohner erfahren und wie sie damals auf unserer Insel gelebt haben. Der Besuch wurde auf Deutsch erklärt. Im Museum erklärten sie, wie die Häuser gebaut wurden, auch wie sie durch Bilder und Symbole und deren Bedeutung kommunizierten. Sie berichteten uns auch über ihre Begräbnisse und Gräber und zum Schluss über die Mumifizierung und andere Aktivitäten, welche die Ureinwohner zu tun pflegten. Wir alle schätzten den Besuch sehr, da wir mit viel Information wegfuhren, die wir vielleicht im Unterricht gebrauchen können. Und natürlich sind wir nicht weggefahren, ohne vorher ein paar Fotos von dem Museum gemacht zu haben.
Lucía Correa. Klasse 8b